Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Pale Ales sind obergärige und sehr hopfenbetonte Biere deren Schöpfung in England im 18 Jahrhundert liegt. Eine Weiterentwicklung dieses Bierstils ist unter dem Namen India Pale Ale (IPA) bekannt.
Übersetzt bedeutet Pale Ale so viel wie helles, blasses obergäriges Bier. Da beim Brauen dieser meist hopfigen Biere eher helle Malze die Verwendung finden, haben Pale Ale Biere meist eine Helle Farbe. Pale Ales und IPAs sind eher eine übergeordnete Bezeichnung des Stils, die sich noch in viele kleinere aufteilen und spezifizieren lassen.
Während klassische deutsche Biere wie Lager und Pils meist mit Gerstenmalz, Hopfen (oft nur Bitterhopfen oder Hopfenextrakt) und untergärigen Hefen gebraut werden, kommen beim Pale Ale obergärige Hefen und meist Aroma Hopfen zum Einsatz. Der Vorteil ist, dass man allein schon von der Hefe viel fruchtigere Aromen ins Bier bekommt.
So gibt es bspw. die Varianten Session-, New England- , Oat Meal- , American Pale Ale und noch einige mehr. Diese sind leichte Abwandlung vom klassischen Ale und unterscheiden sich im Geschmack, Farbe und Geruch. Auch die Bittere und der Alkoholgehalt kann deutlich variieren.
Einige gibt es sogar als Alkoholfreies Bier!!!!!
Auch in Deutschland wächst die Zahl der Liebhaber dieses Gebräus stätig an und auch unsere deutschen Brauer kreieren immer neue Meisterwerke. Durch ihre aromatische Vielfalt wird es mit einem Pale Ale nie langweilig. Sie passen nahezu zu jedem Anlass und das wird auch der Grund sein, warum der Konsum von Bier zwar sinkt, aber bei Craft Beer stetig steigt.
Wenn man im Biersektor den Bereich Craft Beer betrachtet, gehören in Deutschland Pale Ale und IPA mit zu den beliebtesten Bieren.
Eines der bekanntesten American Pale Ales kommt von der USA ansässigen Brauerei Sierra Nevada. In deutschland waren die ersten Brauereien, die mit Craft Beer brauen begannen Riegele aus Augsburg, die Brauerei Schönramer und Camba Bavaria deren Brauer . Sogar größere Brauereien wie Maisels brauen mittlerweile Art von Bieren unter der Marke Maisel and Friends.
Unsere Empfehlung für euch, das Green is Lord von FrauGruber, oder das Eden Pale Ale von Yankee&Kraut, wenn ihr auf der Suche nach einem deutschen Pale Ale seid.