Als wir Enzo Frauenschuh und Matthias Gruber 2013 unseren Großhandel Liquid Hops gegründet haben, war damals schon klar, dass wir selber unser eigenes Bier brauen möchten.
Die Idee war zum einen, dass wir uns erst einen Kundenstamm an Händlern und Gastronomen aufbauen, um den Absatz von unseren eigenen Bieren zu sichern. Zum anderen, sie so frisch wie möglich zu den Craftbier Liebhabern zu bekommen.
Weiterlesen
Ende 2016 begannen wir die ersten Biere von Frau Gruber in der "Camba Old Factory" in Gundelfingen zu brauen. Dies ist nicht unsere eigene Braustätte, sondern wir und ein paar andere Craft Bier Brauereien wie z.B Sudden Death, Blech Brut, Camba Bavaria, Bierol, Brew Heart....mieten uns dort ein.
Anfang 2017 war es dann so weit und die ersten 6 Biere wurde abgefüllt. Darunter waren 4 unserer Standard Biere, die das ganze Jahr verfügbar sind und 2 Saisonale.
Seit diesem Tag brauen wir 4 Core Range Biere und 2-4 mal im Monat neu, augefallenere Biere. Wir versuchen euch von den Bier-Stilen vieles anbieten zu können. Unser Steckenpferd sind schon eher IPA´s und Pale Ale, aber wir haben auch schon Lager, Pils, Kellerbier, Stout, Fruit Sour, Wit, Weizendoppelbock und ein Cherrie Porter gemacht. Auch was Holzfass gereifte Craft Beere angeht, haben wir bereits einiges in Fässern lagernd und sind schon sehr gespannt, wie diese Biere bei euch ankommen werden.
Wir verwenden für unsere Biere nur die Besten Rohstoffe. So haben wir mittlerweile Verträge mit Hopfenbauern in den USA und Neuseeland abschließen können, um die Bestmögliche Hopfenvielfalt und Qualität zu bekommen.
Auch die Hefen spielen bei unseren FrauGruber Bieren eine sehr wichtige Rolle. So hatten wir bei den ersten 6 Bieren gleich 7 verschiede Hefen im Einsatz. Das Yeast is King bekam gleich zwei :-)
Die verschiedenen Malze beziehen wir von regionalen Händlern und bauen mittlerweile eine sehr selten gewordene Braugerste "Steffi" selber in unserer Heimatstadt Gersthofen selbst an. Einige Spezialmalze müssen aber auch von uns aus England importiert werden, da diese bei uns nicht angebaut werden.
Warum heißt die Brauerei eigentlich FrauGruber Craft Brewing?
Nun, wir hatten viel überlegt, auf welchen Namen wir die Brauerei taufen sollen. Es waren auch ein paar wirklich brauchbare Namen dabei, allerdings gab es die nach Recherche bereits. Nach dem wir schon fast den Kopf hängen ließen half uns ein Freund etwas auf die Sprünge.
„was solln aus eich zwoa Gradla scho gscheits rauskommen, außer vielleicht FrauGruber“.
Wir hatten uns fast weggeworfen vor Lachen und da die erste Bewährungsprobe beim Hoffest der Familie Sulzberger in Pfaffenhofen (Sulzbergers Bierhaus) anstand mussten wir uns ja irgendwie nennen. Also schrieben wir auf einen Pappkarton FrauGruber Craft Brewing.
Danke "HAUSL" (Jörg Heerdegen) für die Namensgebung. Freut mich sehr, dass aus deiner Birne zur Abwechslung auch mal ein Geistesplitz kam ;-)
An dieser Stelle möchten wir uns bei all unseren Unterstützern bedanken, die uns seit Beginn unserer Brauereivorhabens gepuscht haben und unsere Biere in ihren Läden mit in ihr Sortiment aufgenommen haben.