Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Schönramer
Schönramer - India Pale Ale
Unsere Interpretation ist dem modernen Typ angelehnt und besticht durch den Einsatz eines ausgesuchten Quartetts nordamerikanischen und bayrischen Spezialhopfensorten.
Der cremefarbene Schaum dieser Bierspezialität fällt durch seine Kompaktheit auf.
Im Aroma feine Nuancen von tropischer Frucht und Blumen. Der erste Eindruck ist zunächst leicht süßlich, gefolgt von einer sich schnell ausbreitenden angenehmen Bittere, die aber nie überhand nimmt, sondern als Bühne für einen verführerischen Tanz von exotischen Früchten dient – insbesondere sind Andeutungen von Passionsfrucht, Mango, Grapefruit, Lychee und Holunderblüte zu erkennen. Das Finale ist geprägt von Zitrusfrucht und einer angenehm nachhallenden Bittere, die den Durst noch zusätzlich ankurbelt.

Eric Toft, Braumeister der Privaten Landbrauerei Schönram
Wenn man dazu unbedingt etwas essen möchte, ist das India Pale Ale die perfekte Ergänzung zu einer scharfen asiatischen Spezialität, aber auch deftige Gerichte werden mit einem IPA zur Offenbarung. Wie sagt man? Fisch muss schwimmen! Aber dann bitte in einem hopfenbetonten Bier, wie unser India Pale Ale.
Hat man diese Biersorte einmal für sich entdeckt, lässt sie einen nicht mehr los. Aber Vorsicht: Amerikanische Brauer beschreiben dieses Bier schon mal folgendermaßen: „Das ist ein sehr hopfenbetontes Bier – dein Gaumen ist an so etwas nicht gewöhnt- lass besser die Finger davon, wenn Du unsicher bist!“ Also, gewiss nichts für Warmduscher.
Ein Tipp: besonders die Damenwelt ist diesem Bier verfallen.
In diesem Sinne, Prost und wohl bekomm´s
Informationen

Alkohol
8

Trinktemparatur
8

Aroma
Mango, Litschi, Grapefruit, Holunder

Körper
vollmundig

Malz
Münchner Malz (Gerste), Pale Ale Malz (Gerste), Pilsener Malz (Gerste)

Malzcharakter











Bittere









